16. May 202119.30 bis 21.30 Uhr
Veranstaltung verlegt !
Die Veranstaltung am Sonntag, 22. November (vormals Samstag, 21. März 2020) findet leider nicht statt. Ersatztermin ist Sonntag, der 16. Mai 2021, Beginn: 19:30 Uhr im Bürger- und Rathaus Bestwig.
Die Karten behalten Ihre Gültigkeit oder können an den Vorverkaufsstellen, an denen Sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Über den Online-Shop gekaufte Karten können auch ausschliesslich über den Online-Shop (Reservix) zurückgebenden werden.
Alle Informationen zum Kartenumtausch.
Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los? An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss verpasst, der landet auf dem Abstellgleis: aussortiert, verloren, abgehängt. Aus den Lautsprechern: Durchhalteparolen. An den Anzeigetafeln: Werbung für Beruhigungsmittel. Hinter den Auskunfts-Schaltern: Kollege kommt gleich. Die als Glückspilze verkleideten Mitarbeiter des Heimat-Ministeriums verteilen Gutscheine für Rückfahrkarten. Traumreisen in die Vergangenheit. Nostalgie-Trips in die Welt von Vor-vor-Gestern. Wenn möglich, bitte umkehren.
Aber es gibt kein neues Leben im Alten und es gibt kein trautes Heim im untergegangenen Reich. Es gibt kein zurück! Und deshalb hat Schmickler nach vorne geschaut. Und was er da gesehen hat, davon berichtet er in seinem aktuellen Programm. Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und poetisch!
Schmickler beschreibt die Kämpfe, die unsere Gesellschaft beherrschen: Reich gegen Arm, Alt gegen Jung, Stadt gegen Land. Und er beschreibt einen Ausweg: Die Solidarität aller Menschen mit allen Menschen.
Wilfried Schmickler macht aus seiner Empörung eine Tugend, aus seinem Pessimismus ein Engagement für andere.
Wilfried Schmickler ist in einer Zeit des seichten Scheins ein großer Universalgelehrter des Humors. Eine moralische Instanz, kein nölender Moralist.“ (WAZ)
Bürger- und Rathaus Bestwig
Beginn 19:30 Uhr
VVK: 23 € zzgl. VVK-Gebühr
AK: 28 €
ermäßigt: 18 €
Kultur Pur in Bestwig e.V.
Postfach 1203
59902 Bestwig
E-Mail: kulturpur@gmx.de
Fax: 02904/ 709581
Vorverkauf
Tourist-Information Bestwig
Bundesstraße 139
Tel.: 02904 / 712 810
Buchhandlung Käpt'n Book Olsberg
Markt 2
Tel.: 02962 / 735 8050
Reservix-Vorverkaufsstellen:
- Tourist-Info Meschede
Le-Puy-Str. 6-8
- Tourist-Info Brilon / BWT
Derkere Straße 10a
Ticket-Hotline
02904 / 712 810
Mo – Fr 9.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Sa 10.00 - 13.00 Uhr
Ticket Shop